Thermobehandlung

Museumstechnologie für Ihr Auto

Hohlraumtrocknung & Schädlingsbekämpfung

Die wertvollsten Automobile sind nicht vor unsichtbaren Gefahren sicher: Schädlinge, Feuchtigkeit und Mikroorganismen können Lack, Leder, Stoffe, Innenverkleidungen und Struktur über Jahre hinweg unbemerkt angreifen. Mit der ThermaEx-Technologie bieten wir Ihnen bei EVO Autopflege ein innovatives, umweltfreundliches Verfahren, das in der Museums- und Exponatpflege etabliert ist – und nun auch Ihrem Fahrzeug zugutekommt. Wir verzichten mit diesem Verfahren vollständig auf den Einsatz von chemischen Substanzen.

ThermaEx

Schädlingsbekämpfung

ThermaEx ist ein thermisches Verfahren, das wir in einer speziell entwickelten Kammer durchführen. Das Fahrzeug wird dabei sehr langsam auf eine vorher definierte Temperatur erwärmt, die für Schädlinge wie Holzwürmer, Motten, Käfer, Milben oder Schimmelpilze tödlich ist und gleichzeitig aber Materialien wie Leder, Holz und Lack schont.

Hohlraumtrocknung

Neben der Schädlingsbekämpfung ermöglicht ThermaEx eine gezielte Hohlraumtrocknung. Eingeschlossene Feuchtigkeit in Türen, Schwellern oder Karosseriestrukturen kann langfristig Korrosion und Schimmelbildung verursachen. Unsere kontrollierte Trocknung sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug innen wie außen trocken und geschützt bleibt, also ideal vor längeren Standzeiten, Einlagerungen oder Restaurationsphasen.

Häufige Fragen

  • Oldtimer & Youngtimer: Schutz empfindlicher Materialien und Hohlräume
  • Sammlerfahrzeuge: Prävention vor Schäden bei Langzeitlagerung
  • Museums- & Exponatsfahrzeuge: Für Fahrzeuge, die höchsten Konservierungsansprüchen genügen müssen
  • Fahrzeuge nach Wasserschäden: Zur umfassenden Entfeuchtung
  • Keine Chemie: 100% umweltfreundlich und rückstandsfrei
  • Tiefenwirksam: Erreicht auch schwer zugängliche Hohlräume
  • Dauerhaft: tötet Schädlinge und deren Entwicklungsstadien

Oldtimer und Sammlerfahrzeuge bestehen oft aus organischen Materialien wie Leder, Holz, Stoffen und Klebstoffen. Diese sind anfällig für Schädlinge und Mikroorganismen, besonders wenn das Fahrzeug längere Zeit steht. ThermaEx schafft hier Sicherheit auf Museumsniveau.

Dauer: ca. 8-14 Stunden inklusive Nachreinigung
Hinweis: Das Fahrzeug muss vor der Behandlung gereinigt sein.
Optional bieten wir passende Reinigungspakete an.

Ein Mercedes 300 SL Flügeltürer wies Spuren von Mottenbefall in den Innenraummaterialien (Teppiche und Stoffsitzen) auf. Durch die ThermaEx-Behandlung konnten wir die Schädlinge vollständig eliminieren – ohne jeglichen Einsatz von Chemikalien. Das Fahrzeug ist nun Schädlingsfrei und für die museale Einlagerung vorbereitet.

Ablauf der Behandlung

Annahme & Vorreinigung

Das Fahrzeug muss vor der Behandlung sauber sein. Auf Wunsch übernehmen wir die Reinigung im Rahmen unserer Pflegepakete.

Thermische Behandlung


In der ThermaEx-Kammer wird Ihr Fahrzeug für ca. 8 Stunden auf eine genau definierte Temperatur gebracht. Schädlinge und Mikroorganismen werden dabei vollständig abgetötet.

Nachreinigung & Übergabe

Nach der Behandlung erfolgt eine kleine Reinigung, welche im Preis enthalten ist, bevor Sie Ihr Fahrzeug in perfektem Zustand zurückerhalten.

Termin vereinbaren

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa – So: geschlossen

Telefon

+49 (0) 711–25294160

E-Mail

info@autopflegedienst.de

EVO Autopflege

Max-Planck-Straße 25
70736 Fellbach (b. Stuttgart)